Linguine mit Spizpaprika Pesto und Feta

Machen Sie Ihr eigenes Pesto. Das ist immer ein bisschen leckerer. In diesem Linguine-Rezept kombinieren wir ein würziges hausgemachtes Pesto mit in Eichenfässern gereiftem Feta. Wenige Zutaten und doch so ein Geschmackserlebnis. mmm!
Zubereitungszeit
35 Minuten

Portionen

Für 4 Personen

Zutaten

Pesto
• 4 rote Spitzpaprikas
• Salz
• frisch gemahlener Pfeffer
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Teelöffel Zitronensaft
• 40 g Mandeln
• 100 g Dodoni Feta gereift
• 100 ml Olivenöl und ein wenig um die Spitzpaprikas zu rösten

Pasta
• 500g Linguine
• 150 g Dodoni Feta gereift
• ¼ Bund Petersilie, gehackt

Zubereitung

Backofen auf 180 °C vorheizen.

Die Spitzpaprikas auf ein Backblech legen, mit Olivenöl, Pfeffer und Salz beträufeln. 20-25 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich sind.

Aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken und 2 bis 3 Minuten ruhen lassen. Dann die Spitzpaprikas schälen und die Kerne entfernen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Chili wird noch ziemlich heiß sein.

Pürier die Spitzpaprikas in eine Küchenmaschine zusammen mit Zitronensaft, Mandeln, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. Olivenöl und Dodoni Feta in Würfeln gereift dazugeben und zu einem glatten Pesto verrühren. Das Pesto in eine große Schüssel geben.

In der Zwischenzeit die Linguine nach Packungsanweisung kochen.

Linguine abgießen, zum Pesto geben und gut vermischen.

Die Linguine mit die Dodoni Feta Würfeln und der gehackten Petersilie servieren.

TIPP!

Sollten noch Mandeln übrig bleiben, diese in einer Pfanne auf höchster Stufe kurz anbraten. Kurz vor dem Servieren mit Feta und Petersilie über die Linguine garnieren.

Wie hat es geschmeckt?

Teile es auf InstagramFacebook mit #dasschmecktman