Oliven- und Feta Brötchen
Portionen
Zutaten
(für 6 Brötchen)
• 200 g starkes weißes Mehl
• 8 g schnelle aktive Hefe
• 50 g grüne Oliven, entkernt und in Scheiben geschnitten
• 75 g Dodoni-Feta
• 1 EL natives Olivenöl extra
• Eine Prise Zucker
• Eine Prise Salz
• Eine Prise getrockneter Oregano
• 150 ml Gemüsebrühe, lauwarm
Zubereitung
Hefe und 2 EL Mehl in einer Schüssel mit der lauwarmen Brühe verrühren und gut verrühren. Mit etwas Plastikfolie abdecken und 15-20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis Luftblasen auf der Oberfläche zu sehen sind.
In einer größeren Schüssel Mehl, Salz und Zucker sieben. Machen Sie eine Mulde in der Mitte und fügen Sie Olivenöl, Oliven, Salz, Zucker, Oregano hinzu und bröckeln Sie den Feta. Fügen Sie auch die Hefemischung hinzu und machen Sie mit den Händen einen weichen Teig. Auf einer bemehlten Fläche ausrollen und 3-4 Minuten zu einer Kugel kneten. Den Teig in eine saubere, leicht gefettete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie und einem Handtuch abdecken und ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Wenn sich der Teig verdoppelt hat, auf einer bemehlten Fläche ausarbeiten und zu einer Rolle formen. Die Rolle halbieren und jede Hälfte in 3 dünnere Rollen mit einer Länge von bis zu 12 cm schneiden. Zwei Rollen miteinander verflechten und zu kleinen Kränzen zusammenfügen. Die Kränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine Silikonmatte legen und wieder an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen und die Kränze 15 Minuten goldbraun backen.
TIPP!